Der Diesel steht oft in der Kritik – doch gerade beim VW California zeigt sich: Der Diesel ist effizient, sinnvoll und auf absehbare Zeit alternativlos. Während viele über alternative Antriebe diskutieren, bleiben wir bei Cali-Camper ganz bewusst beim bewährten Diesel. Warum? Weil wir aus Erfahrung wissen, was wirklich zählt: Verbrauch, Alltagstauglichkeit, Umweltbilanz und Wirtschaftlichkeit.
Hier zeigen wir dir, warum wir auch weiterhin sagen: Wir kaufen Dieselfahrzeuge.
Der entscheidende Vorteil: Verbrauch und Kosten
✅ Diesel-Verbrauch: Ø 7,5 Liter/100 km
✅ Benziner-Verbrauch: Ø 12–14 Liter/100 km
Das bedeutet bis zu doppelte Verbrauchswerte beim Benziner – und damit auch 50 % höhere Kraftstoffkosten.
Selbst wenn Dieselpreise steigen sollten:
Pro 100 Kilometer bleibt Diesel deutlich günstiger.
FAKT: Der Diesel spart dir langfristig bares Geld – jeden Tag, auf jeder Tour.
Euro 6 Diesel: Keine Fahrverbote, kein Risiko
Viele haben Angst vor Fahrverboten. Aber wichtig zu wissen:
Die Diskussion betrifft nur ältere Diesel mit Euro 1 bis Euro 5.
Unsere California-Modelle erfüllen die moderne Euro 6 Norm – inklusive AdBlue-Einspritzung.
Aktuell gibt es keine echte Alternative
Natürlich: Elektromobilität ist auf dem Vormarsch – und das ist gut so.
Aber bei Campern wie dem California sieht die Realität anders aus:
Reichweite? Viel zu gering.
Ladezeiten & Infrastruktur? Noch nicht reisetauglich.
Gewicht & Platzverlust? Ein No-Go beim Camping.
Für kleine Stadtflitzer mögen E-Autos sinnvoll sein – beim California aber noch völlig ungeeignet.
Auch ökologisch ist Diesel besser als sein Ruf
Die pauschale Verteufelung des Diesels ist oft emotional statt faktenbasiert. Studien zeigen:
✅ Diesel verursacht bis zu 20 % weniger CO₂ als ein vergleichbarer Benziner
✅ Moderne Dieseltechnik reduziert NO₂-Emissionen massiv
Ein Beispiel: Würden alle PKW-Diesel durch modernste Technik ersetzt, wäre der NO₂-Ausstoß in Problemzonen wie Stuttgart nahezu vernachlässigbar.
Weniger CO₂, weniger Verbrauch – das ist echte Umweltfreundlichkeit.
Wohnmobilbranche bleibt Diesel-orientiert
Die ganze Caravaning-Industrie hängt am Diesel – und das nicht ohne Grund:
- Kein anderer Antrieb bietet aktuell vergleichbare Reichweite, Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
- Starke Lobyarbeit der Hersteller und Verbände sorgt dafür, dass Diesel-Campingfahrzeuge nicht unnötig reglementiert werden.
👉 Ohne Diesel würde mobiles Reisen zum Luxusgut – das wird politisch nicht durchsetzbar sein.
Unser Fazit
Diesel ist beim VW California die einzig sinnvolle Lösung
Für uns ist klar:
✔ Effizienter Verbrauch
✔ Geringere Kosten
✔ City-tauglich & umweltfreundlicher als gedacht
✔ Keine praktikable Alternative in Sicht
Deshalb bleibt unsere Haltung eindeutig:
Beim California setzen wir weiterhin auf Diesel – und das aus voller Überzeugung.